Steel Darts im Odenwald

Herzlich Willkommen bei den Steinachtaler Devils

Jeder Dart ist gleichberechtigt

Radikale Akzeptanz


Von 0 auf 180 in ein paar Monaten

Was zu Jahresbeginn noch nicht mal geplant war, ...

Weiterlesen >>

Steinachtaler Devils - Aufstieg einer Dartsregion - Celtic Folk

Ein Song über die DNA unseres Dartvereines.

Steinachtaler Devils Hymne - Dance

Der Song beschreibt die Devils in ihrem kompletten Ligaalltag.

Steinachtaler Devils - Im Herzen Darts - Dance

Ein Song über die Entstehung unseres Dartvereines.

Radikale Akzeptanz - Hymnischer Rock

Ein Song über das Mentale im Dartsport. (Devilsversion)


Unser Aufstiegssong vom 24.05.2025 - Aufstieg in die Kreisbezirksliga

Die Aufstiegshelden vom Steinachtal - Sympathisch, dartisch, gut - 1990er

Die Aufstiegshelden vom Steinachtal - Sympathisch, dartisch, gut - Synthesize


Aufstiegsdart von Lucas Jakob - 24.05.2025 in Mannheim-Lindenhof

(Zum Anschauen der Videos kurz auf den Downloadlink klicken.) 

Aufstiegsdart von Lucas Jakob - 24.05.2025
MP4-Datei – 10,9 MB 102 Downloads
Aufstiegsdart von Lucas Jacob aus Spielersicht - 24.05.2025
MP4-Datei – 13,9 MB 87 Downloads

NEWS



29.10.2025 Die Spielberichte von den Green Devils & Red Devils zum 7. HDL Spieltag sind unter "Spielbetrieb" "HDL Liga" verfügbar.


25.10.2025 Spielbericht der Steinachtaler Dare-Devils zum 3. Spieltag der BDL (Kreisliga 5) online. Ihr findet ihn unter der Rubrik "Spielbetrieb - BDL".


23.10.2025 Spielbericht der Steinachtaler Steelers zum 3. Spieltag der BDL (Kreisbezirksliga 2) online. Ihr findet ihn unter der Rubrik "Spielbetrieb - BDL".


22.10.2025 Die Spielberichte von den Green Devils, Black Devils & Red Devils zum 6. HDL Spieltag sind unter "Spielbetrieb" "HDL Liga" verfügbar.

*Anmerkung: Die Tabelle ist aktuell nur vorläufig da zum Zeitpunkt der Veröffentlichung das Legverhältnis zwischen den All Stars und Pink Panthers fehlte. Daher wurde später der komplette Spielbericht dieser Partie als Zusatzinfo (23.10.2025) hinzugefügt.

Sobald die Tabelle vollständig aktualisiert wurde, es fehlen noch 3 Highscores, welche genauer recherchiert werden müssen, wird diese unter "Spielbetrieb" HDL Liga" veröffentlicht.


15.10.2025 2. BWDV-Ranglistenturnier vom 12.10.2025 in Huttenheim

 

(MG) Zum zweiten Ranglistenturnier des BWDV machten sich wieder einige Devils auf den Weg, der uns dieses mal nach Huttenheim führte. Um 9:00 Uhr hieß es Abfahrt für unsere Jugend, Damen und Herren nebst dem Betreuerteam. Wie bereits beim ersten Ranglistenturnier mussten wir auch diesmal einen Umweg nehmen, da die Autobahn zum Teil gesperrt war. Nichtsdestotrotz war man pünktlich vor Ort, um an den verschiedenen Turnieren teilzunehmen.

Jugend

Mit 6 Jugendlichen aus unserer #Teufelsbrut nahmen wir von insgesamt 37 Teilnehmer am Jugendturnier teil. Für Jan Brozyna und Lars Bückmann war es die erste Teilnahme und man merkte Ihnen schon etwas die Nervosität und Aufregung an. Auch der ungewohnte Doppel K.O. Modus musste erst einmal verinnerlicht werden. Für Lennox Bressl, der ebenfalls erst sein zweites Turnier spielte, sowie für Jan, Lars und Nina Koch war das Turnier nach zwei verlorenen Spielen beendet. Kopf hoch, die nächsten Turniere stehen bevor und auch bei Euch wird sich, wenn Ihr Euch so gut weiterentwickelt, der Erfolg bald einstellen. Ihr habt Eure Sache trotzdem ganz toll gemacht und könnt Stolz auf Euch sein! Justin Geissler konnte sich immerhin am Ende des Tages auf den 17. Platz vorspielen. Mit Elias Koch war noch ein Jugendlicher vertreten und es sollte für Ihn weit, ja sogar ganz weit bis ins Finale gehen, welches er am Ende gegen einen starken Gegner verlor, sich aber so den 2. Platz sichern konnte. Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung !

Damen

Einzige Teufels Dame Isabel Grünberg musste sich in einem 22er Teilnehmerfeld behaupten. Was beim ersten Turnier noch Losglück war, bedeutete dieses Mal Lospech und so musste Sie sich nach zwei verlorenen Spielen bereits vorzeitig mit einem 17. Platz zufriedengeben. Auch hier heißt es, Mund abputzen und den Blick nach vorne richten

Herren

Unter den 108 teilnehmenden Herren war auch Nico Zeberer seitens der Devils vertreten. Er durfte sich am Ende seines Turniertages über den 65. Platz freuen und weitere Turnierpunkte auf seinem Konto verbuchen

Paradart

Die vier Paradarter Joel Joubert, Jason König, Thorsten Listmann und Marco Gärtner waren Bestandteil des 19-köpfigem Teilnehmerfeldes. In vier Gruppen ging es darum, sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Leider gelang es nur Marco, die Vorrunde zu überstehen. Marco konnte sich bis ins Finale vorspielen, unterlag dieses dann denkbar knapp mit 3:4 im Decider, konnte sich aber einen hervorragenden 2.Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch !

Schon heute sind sich alle einig, beim nächsten BWDV-Turnier am Sonntag, den 09.11.2025 in Brettach teilzunehmen. Bis dahin bleibt uns noch Zeit, die ein oder andere Verbesserung in unserem Spiel vorzunehmen.


13.10.2025 Bischof-Buggo-Wandertag mit teuflischer Beteiligung

(TK) Am 12.10. fand der alljährliche Bischof-Buggo-Wandertag in Schönau/Altneudorf statt. Dies war zugleich unsere 1. Teilnahme einer städtischen Veranstaltung. An diesem Tag konnte man an den 5 Stationen, welche sich von Altneudorf bis nach Schönau erstreckten, Stempel sammeln und bei optimalen Bedingungen verschiedene Speisen und Getränke genießen. Um gut organisiert und vorbereitet zu sein, trafen wir uns um 10.00 Uhr im Vereinsheim. Angeboten wurde Currywurst mit Brötchen in einer milden und scharfen Variante, sowie alkoholfreie Getränke und Bier vom Fass.

Schatzmeister Steffen Grüber und unser 2. Vorstand in Person von Kai Petersen, begrüßten die interessierten Wanderer und führten sie durch die Räumlichkeiten, während Sascha und Lilly in der Küche alles im Griff hatten. Marina und Tobi sorgten hinter der Theke für erfrischende Getränke und unser Daniel half immer dort wo es gerade brannte. Ziel war es natürlich unseren Verein zu präsentieren und den interessierten Besuchern den ein oder anderen Pfeil werfen zu lassen. Für diejenigen die sich nicht so recht trauten ans Board zu treten, hatten wir auch noch als Aufgabe eine Schätzfrage. Hierzu hatten wir in einem großen, durchsichtigen Gefäß, eine riesige Anzahl von Flights. Sollte die Differenz zur geschätzten Anzahl weniger als 10 betragen, so erhielt der Gast ein Freigetränk. Dies wurde tatsächlich zweimal geschafft, Respekt hierfür. Zur Auflösung, es waren genau 251 Flights.

Sodann beendeten wir gegen ca. 17.30 Uhr die Veranstaltung mit tollem Erfolg und freuen uns bereits jetzt schon auf das nächste Jahr !

 

Wir bedanken uns bei allen Gästen für Ihr Interesse und hoffen auf ein Wiedersehen. Ein riesengroßes Dankeschön gilt natürlich auch den fleißigen Devils, die ihren Sonntag opferten, um die Teilnahme an diesem Tag gewährleisten zu können.

Auf bald, eure Steinachtaler Devils


11.10.2025 Spielbericht der Steinachtaler Dare Devils zum 2. Spieltag der BDL (Kreisliga 5) online. Ihr findet ihn unter der Rubrik "Spielbetrieb - BDL".


08.10.2025 Devilshomepage knackt die 10000er Marke

Am gestrigen Dienstag, dem 07.10.2025, konnte unsere Homepage den 10000. Aufruf vermelden. In den bisherigen 2 Jahren stellt dies eine beachtliche Zahl dar. 

Der Dank geht an alle Vereinsmitglieder samt Gäste, welche täglich hier reinschauen um die aktuellsten Nachrichten zu empfangen.

Besonderer Dank geht an Chris Reim, der diese Homepage ins Leben gerufen und aufgebaut hat.


06.10.2025 Die Spendenaktion "Bring dich ein für deinen Verein" geht in Schönau & Neckarsteinach weiter.

Weitere Infos dazu unter "Sponsoring/Spenden".


05.10.2025 Spielbericht Pokalspiel BDL 1. Runde - Dare-Devils scheitern

Gegen die Drück Sandhausen 4 - Steinachtaler Dare-Devils 7:5 (Legs:28:22)

(SG) Knapp unterliegen am gestrigen Samstag unsere Dare-Devils dem Gastgeber. Freundlich wurden wir in Sandhausen empfangen. Etwas ersatzgeschwächt mussten wir allerdings anreisen. Wir bedanken uns bei den mitgereisten Supporten, die in der Anzahl sogar größer war als die Spieleranzahl.

Am Board: Steffen Grüber, Kai Petersen, Sven Schuster, Nicolas Mohr, Benjamin Stadler und Christian Edelmann.

1. Sven 1:3

2. Nicolas 3:0

3. Benny 1:3

4. Kai 2:3

5. Doppel: Sven / Christian 3:2

6. Doppel: Steffen / Kai 2:3

7. Sven 0:3

8. Nicolas 1:3

9. Christian 3:1

10. Kai 3:2

11. Doppel: Christian/ Nicolas 0:3

12 Doppel: Sven / Kai 3:2

Fazit:

Viele enge Matches, bei denen oftmals das Check Out den Unterschied gemacht hat. Durch die Niederlage können wir uns gezielter auf die Ligarunde konzentrieren. Schon am Freitag besteht die Chance auf Wiedergutmachung. Zu Gast im Vereinsheim werden die Gäste vom Fight Club Ehrstädt empfangen. Es erwartet uns ein heißer Tanz an den Boards. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.


29.09.2025 Die Beiträge zu den Spendenaktionen findet ihr jetzt unter "Sponsoring/Spenden". Den Bericht zum Umbau des Helly Pally findet ihr ab sofort unter der Rubrik "Über uns" "Unsere Spielstätte".


29.09.2025 Spielbericht 1. Runde BDL - Pokal - Steelers in Runde 2 !

Steinachtaler Steelers – DC Moskitos 5 11:1 (Legs: 35:7)

 

(TK) Am Samstag, den 27.09. empfingen wir das Team der Moskitos aus Baden-Baden, welches in der Kreisliga beheimatet ist. Als frisch gebackener Kreisbezirksligist war man hier der leichte Favorit.

Unsere Steelers gingen mit folgender Teufelsformation an den Start: Kapitän Marco Gärtner, Lucas Jakob, Tobi Krawczyk, Nico Zeberer, Frank Fackelmann und Elias Koch (Jugend).

Einzelne Ergebnisse mit Highlight in der Übersicht:

1. Tobi 3:0

2. Elias 3:0, 1 x 180

3. Frank 3:1

4. Lucas 3:0

5. D: Tobi/Frank 3:0

6. D: Lucas/Elias 3:0

7. Tobi 3:1

8. Elias 3:1

9. Marco 3:0

10. Nico 2:3

11. D: Marco/Frank 3:0

12. D: Tobi/Nico 3:1, 113er HF (Nico)

Highlights:

Elias: 1 x 180 Highscore

Nico: 113er Highfinish

Fazit:

Ein ganz souveräner Auftritt unserer Steelers und damit der verdiente Einzug in die 2te Runde des BDL-Pokals. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Mannschaft der Moskitos für den schönen Pokaltag, wünschen für den restlichen Saisonverlauf alles Gute sowie Good Darts ! Ebenso bedanken wir uns bei unseren Helfern und für die Bewirtung.

Eure Steinachtaler Devils


17.09.2025 1. BWDV-Ranglistenturnier

(MG) Das erste Ranglistenturnier des BWDV wurde am Sonntag, den 14.09.2025 ausgetragen. Im Schützenhaus Affalterbach waren einige Devils beim DC Wolfsölden zu Gast. Die erste Reisegruppe startete bereits um 8:15 Uhr, da das Turnier der Jugend, Damen und Herren um 11:00 Uhr startete während die zweite Reisegruppe alias „Team Paradart“ sich gegen 10:00 Uhr auf den Weg machte. Turnierbeginn war hier um 13:00 Uhr

Jugend

Für unsere #Teufelsbrut gingen Elias Koch, Justin Geisler, Lennox Bressl, Darijan Izic und Nina Koch an den Start. In einem starken Teilnehmerfeld (27 Teilnehmer) sah man viele spannende Spiele auf sehr hohem Niveau. Unserer Jugend merkt man an, dass sich die Stunden am Board und das Training bezahlt machen. Die Weiterentwicklung jedes einzelnen ist deutlich erkennbar. So durfte sich z.B. Nina Koch als Turniersiegerin „Juniorinnen“ krönen lassen und bekam einen Pokal bei der Siegerehrung überreicht. Herzlichen Glückwunsch, liebe Nina ! Aber auch unsere Junioren zeigten wieder einmal „teuflisch gute“ Spiele. Elias belegte am Enden den 9.Platz, Darijan und Justin kamen auf Platz 13. Lennox, der sein allererstes Turnier spielte, schnitt mit einem hervorragenden 17. Platz am Ende des Tages ab. Alle können stolz sein, was Sie an diesem Tag erreicht hatten ! Vielen Dank an unser Betreuerteam Nicole Koch, Nico Zeberer und Kai Hildenbeutel, die Ihren Sonntag opferten und somit unseren Jugendlichen die Möglichkeit geboten haben an dem Turnier teilnehmen zu können.

Damen

Als einzige Dame startete Isabel Grünberg ins 17er Teilnehmerfeld der Damen. Auch hier war der Modus auf Doppel K.O. ausgelegt. Verliert man also zwei Spiele, ist man aus dem Turnier ausgeschieden. In Ihrer ersten Runde hatte es die Losfee gut gemeint und unserer Isi ein Freilos geschenkt. Aber trotzdem musste auch Sie dann ran und konnte auch einen Sieg einfahren. Ein beachtlicher 9. Platz war das Ergebnis, was Isabel sich an diesem Tag erspielen konnte. Jetzt heißt es weiter trainieren, um für das nächste Ranglistenturnier im Oktober gut vorbereitet zu sein.

Herren

Des Teufels Trio Daniel Anis, Nico Zeberer und Julian Izic starteten im 97er Herren Teilnehmerfeld. Im Modus Doppel K.O ist das Losglück nicht ganz unerheblich. So durfte sich Daniel in der ersten Runde z.B. über ein Freilos freuen. Aber auch hier galt, Erfahrungen sammeln, Eindrücke gewinnen und vor allem sich der Herausforderung zu stellen, auch gegen die „Besten der Besten“ des BWDV zu spielen. Daniel Anis landete aus Platz 33, Julian war am Ende auf Platz 49 und Nico hatte leider viel Lospech und landete in den 90er Platzierungen. Dennoch hatten alle sichtlich Spaß und waren begeistert vom Niveau, was hier gespielt wurde.

Paradart

Die „teuflischen Paradarter“ Jason König, Joel Joubert und Marco Gärtner reisten als letztes nach Affalterbach. Im Gegensatz zu den anderen begann das Paradart-Turnier um 13:00 Uhr. Stolze 13 Paradarter, darunter auch eine Frau, kamen aus den Vereinen, um Spaß zu haben und Dart zu spielen. Denn hier nimmt jeder Rücksicht auf seinen Gegner und die Einschränkungen, die ein jeder Paradarter nun halt mal hat. Es gibt grundsätzlich immer einen Gruppen Modus und kein Doppel K.O., allerdings wird in der Gruppenphase „best-of-3“ gespielt. Wer also 2 Legs für sich entscheidet, gewinnt das Spiel. Und wenn nun jemand glaubt, beim Paradart wäre das Niveau dieser Sportart aufgrund der persönlichen Einschränkungen nicht so gut, der hat sich gewaltig geschnitten. Auch hier treten Spieler gegeneinander an, die einen tollen Dart auf gutem Niveau spielen können. Für Jason lief es nicht ganz wie geplant, er musste in der Gruppenphase zwei Niederlagen hinnehmen und schied vorzeitig aus. Joel konnte in seiner Gruppe ein Spiel gewinnen und qualifizierte sich für das Viertelfinale. Auch Marco setzte sich in seiner Gruppe mit drei Siegen durch. Im Viertelfinale trafen dann Marco und Joel aufeinander wobei sich Marco gegen seinen Vereinskollegen durchsetzen und somit das Habfinale erreichen konnte. Auch das Halbfinale entschied Marco für sich. Im Finale ging es dann hin und her und das Spiel wurde erst im Entscheidungs-Leg entschieden. Am Ende des Tages krönte sich Marco zum Turniersieger und gewann somit das erste „Paradart-Ranglistenturnier“ des BWDV der Saison 2025/2026.

Nachdem man nun einen schönen, aber auch anstrengenden Tag mit vielen Devils verbracht hat, darf der Abschluss natürlich nicht fehlen. Wie soll es auch anders sein, so führte unser Rückweg am goldenen „M“ vorbei. Normalerweise liegen uns hin und wieder die Pfeile zu Füßen, diesmal war es allerdings eine Mischung aus Cola und Fanta die uns beim Servieren der köstlichen Speisen wie ein roter Teppich entgegengeflogen sind. Gott sei Dank war es nur der Boden, der „getränkt“ wurde, wir alle blieben trocken.

Sichtlich viel Spaß, gute Laune und viel Humor. So soll ein Turniertag im besten Falle doch ablaufen. Und wen sich „Jung und Alt“ noch gut verstehen, dann machen wir doch vieles richtig.

Wir freuen uns auf das nächste BWDV-Ranglisten-Turnier am Sonntag, den 12.10.2025 in Huttenheim.

Für die Steinachtaler Devils

Marco Gärtner

 


16.09.2025 

Ranglistenturnier September

(MG) Am Samstag, den 13.09.2025 fand das allmonatliches Ranglistenturnier statt. Mit 28 Teilnehmern war das Turnier auch dies mal wieder gut besucht.

Mit der obligatorischen Verspätung startete unser Turnier. Es gab bereits in der Vorrunde viele tolle Spiele und einige Highlights zu bewundern. Man kann schon festhalten, dass unser Turnier stätig an Qualität an Teilnehmern zunimmt. Nach einigen Stunden Spielzeit war die Gruppenphase beendet und wir gingen in den Modus „Doppel K.O“ über. Aufgrund der Qualität der Spieler, konnte man hier schöne und vor allem spannende Spiele beobachten. Es war schon fast jedes Spiel wie ein Finale. Auch die Highlight-Liste wurde immer voller. Mit folgenden Top 4 wurde das Turnier beendet:

1. Platz: Marco Ulrich

2. PlatzTobi Krawczyk

3. Platz: Nico Zeberer

4. Platz: Julian Izic

Zudem durfte sich Sabrina Brand freuen, Sie wurde als Beste Dame“ des Turniers ausgezeichnet.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, die uns wieder einmal einen reibungslosen Turnierablauf garantiert haben.

Ein besonderer Dank geht an alle Helfer, die unsere Teilnehmer mit gutem Essen und den nötigen flüssigen Nährstoffen versorgt haben. Ohne Eure Unterstützung und Hilfe wäre solch ein Turnier nicht durchführbar !

Für die Steinachtaler Devils

Marco Gärtner


12.09.2025

Steinachtaler Devils starten in den Ligabetrieb

Die Sommerpause ist vorbei und die Steinachtaler Devils starten wieder in den Ligabetrieb.

Für die Heidelberger-Dart-Liga (HDL) geht man nun mit vier Mannschaften in den Spielbetrieb. Neben den „Red“, „Black“ und „Grey“ Devils konnten wir aufgrund unserer tollen Entwicklung mit den „Green“ Devils eine weitere Mannschaft im Spielbetrieb anmelden. Ligabeginn ist Dienstag, der 16.09.2025. Hier kommt es zu folgenden Begegnungen:

"Black" Devils vs. „Grey“ Devils

„Red“ Devils vs. Wasserturm Wespen

Team Salema vs. „Green“ Devils

Nun heißt es wieder wöchentlich um 20 Uhr „Good Dart“. Egal ob bei Heimspielen im Vereinsheim des SV 02 Altneudorf oder Auswärts, jeden Dienstag fliegen wieder die Pfeile und man geht auf Punktejagd.

In der Badischen-Dart-Liga starten unsere Aufstiegshelden, die mit dem Namen „Steinachtaler Steelers“ in der Kreisbezirksliga an den Start gehen, am Freitag, den 19.09.2025 mit einem Auswärtsspiel bei Taraxacuma Huttenheim um 20 Uhr in ein neues Abenteuer.

Eine weiter Mannschaft, die „Steinachtaler Dare Devils“ konnte in der BDL angemeldet werden und geht in der Kreisliga 5 an den Start. Zu Ihrem ersten Spiel am Freitag, den 26.09.2025 muss das neue Team gleich Auswärts ran. Gegen Dart Team Eichelberg "Scorpions" geht es hier ab 20 Uhr um die ersten Punkte.

Mittlerweile umfasst unser Verein im Gesamten also 6 Mannschaften, die unsere Farben vertreten. Wenn man bedenkt, dass der Verein erst seit 2023 existiert und gegründet wurde, ist dies ein äußert respektables Ergebnis was bis dato entstanden ist.

Den Gesamtspielplan aller Teams findet ihr unter "PDF Dateien ab 2024".

Die Vorstandschaft wünscht allen Mannschaften eine spannende und erfolgreiche Saison 2025/2026.


04.09.2025

Ab sofort findet ihr alle Unterlagen zu den HDL & BDL Spieltagen zum Download unter der Rubrik PDF Dateien ab 2024.


02.09.2025

Bericht zum Testspiel vom 29.08.2025

Steinachtaler Steelers – Strahlenberger 1 8:4 (Legs: 28:19)6:6 (Legs: 24:24)

(TK) Am Freitag, den 29.08. bestritt unsere vergangene Aufstiegs-Mannschaft der BDL ihr erstes Testspiel vor der neuen Saison. Zu Gast waren unsere Freunde aus Schriesheim mit dem Team Strahlenberger 1. Wir einigten uns vor Beginn, dass wir an diesem Abend zwei Spiele im üblichen Modus durchführen. Die Steelers-Formation: Kapitän Marco Gärtner, Lucas Jakob, Tobi Krawczyk, Daniel Anis, Debütant Nico Zeberer, Elias Koch (Jugend) sowie einige interessierte Fans und Zuschauer.

Einzelne Ergebnisse mit Highlights:

Spiel 1

1. Tobi 3:2 

2. Daniel 0:3

3. Nico 3:1, 1 x 180 HS

4. Lucas 3:1, 17er SL

5. Doppel: Tobi/Daniel 3:0, 108 HF (Daniel)

6. Doppel: Lucas/Nico 3:0

7. Tobi 1:3, 18er SL

8. Daniel 3:1

9. Nico 1:3

10. Lucas 3:1

11. Doppel: Daniel/Nico 2:3

12. Doppel: Lucas/Tobi 3:1

Spiel 2

1. Marco 0:3

2. Nico 3:1, 1 x 171 HS

3. Elias 1:3

4. Daniel 3:0

5. Doppel: Tobi/Elias 3:1

6. Doppel: Marco/Nico 2:3

7. Elias 2:3, 1 x 180 HS

8. Marco 3:2

9. Nico 0:3

10. Daniel 3:2, 2x 180 HS, 18er SL

11. Doppel: Daniel/Elias 1:3

12. Doppel: Tobi/Nico 3:0

Highlights: 

Nico: 1 x 180 Highscore, 1 x 171 Highscore 

Lucas: 17er Shortleg

Tobi: 18er Shortleg

Elias: 1x 180 Highscore

Daniel: 2 x 180 Highscore, 108 Highfinish, 18er Shortleg

Fazit: Ein sehr schöner Dartabend, an dem das Ergebnis eigentlich völlig egal war. Alle hatten Spaß, es wurde im harmonischen Rahmen viel gelacht und sehr viel Darts geworfen. Hinzu kam ein echt beachtliches Niveau beider Teams, welches wirklich Kopf an Kopf liegt. Natürlich durfte das ein oder andere Highlight nicht fehlen. Wir bedanken uns bei den Strahlenberger für einen perfekten Dartabend, die gute, tolle Zusammenarbeit und wünschen euch für die kommenden Runde alles Gute sowie always Good Darts !

Eure Steinachtaler Devils


28.08.2025

Auf der Delegiertenversammlung der BDL in Bruchsal bekamen die Steinachtaler Devils eine Urkunde sowie einen Pokal für den erreichten 2. Platz der abgelaufenen Saison in der Kreisliga 2 überreicht.


24.08.2025

Die Teufelskerle starten

(SG) Unter dem Namen Steinachtaler Dare-Devils werden wir in der BDL zur kommenden Runde an den Start gehen. Um gut in die neue Saison zu starten, muss natürlich auch eine Vorbereitung sein. Somit wurden insgesamt 3 Testspiele mit unseren Freunden aus Schriesheim und Mannheim organisiert. Die Ergebnisse und ersten Eindrücke können sich sehen lassen. Die Teamchemie stimmt, Spaß hatten wir in unseren ersten Begegnungen. Die ersten Highlights sind gelungen und geben Hoffnung in der Kreisliga für Furore zu sorgen.

Wir bedanken uns bei Strahlenberger II und Mannheim United Gamblers für die spannenden Matches, wünschen den Teams viel Erfolg in der neuen Saison. Es waren tolle Abende, die wir gemeinsam zusammen verbracht haben und freuen uns Euch bald wiederzusehen.


12.08.2025

Ranglistenturnier August

(SG) Am Samstag den 09.08.2025 fand unser monatliches offenes Turnier statt. Unsere Gäste wurden bestens leiblich verwöhnt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer. Ohne Euch wäre der reibungslose und tolle Ablauf nicht möglich gewesen. Pünktlich um 16 Uhr flogen dann die ersten gewerteten Pfeile in Richtung Board. Das erste Highlight ließ nicht lange auf sich warten. Überraschungssiege wurden schnell vom nächsten Highlight übertrumpft. Doch neben dem ganzen Konkurrenzkampf wurden auch neue Freundschaften geschlossen und bisherige gepflegt. Auch wenn es bis zum letzten Pfeil spannend blieb, wurde Fairness stets Groß geschrieben.

So wurde der Turniersieger, Claus Dieter Siegel, nicht nur mit Standing Ovations beglückwünscht. Er bekam sogar ein Ständchen alias The Power Phil Taylor. Knapp geschlagen von seinem Teamkameraden wurde Luca Segieth 2. Sieger.

Den letzten Podestplatz sicherte sich Marco Mildenberger, der sich von Spiel zu Spiel steigern konnte und somit den 3. Platz sich sicherte.

Bester Devils des Turniers war unser Daniel Anis, der knapp mit dem 4. Platz den Podestplatz verfehlte.

Die Auszeichnung der besten Dame konnte Marion Diehn erfolgreich verteidigen.

Wir sind stolz, Euch so ein großartiges Turnier bieten zu können und freuen uns Euch schon am 13.9.2025 im Vereinsheim in Altneudorf wiederzusehen.

 

Anmeldungen sind bereits vorab über folgenden Link möglich:

https://2k-dart-software.com/.../6/event/1252/participants

In diesem Sinne good Darts & bis bald


11.08.2025

Informationen zur Badischen-Dart-Liga (BDL) sowie der Heidelberger-Dart-Liga (HDL)

Auch wenn zurzeit Sommerpause herrscht, so ist man doch schon mittendrin in den Vorbereitungen zur neuen BDL-Saison 2025/26. Nach dem Aufstieg in der ersten Saison in die Kreisbezirksliga werden sich hier die Steinachtaler Steelers in ein neues Abenteuer begeben.

Da das Interesse am aktiven Ligabetrieb so groß ist, entschied man sich, eine weiter Mannschaft für den offiziellen Spielbetrieb zu melden. Die Steinachtaler Dare Devils starten voller Tatendrang in der Kreisliga. Der Ligabetrieb wird voraussichtlich am Freitag, den 19.09.2025 starten. Um die Teams für den Ligabetrieb einzustimmen und vorzubereiten, wurden folgende Freundschaftsspiele terminiert:

Freitag, den 15.08.2025

Steinachtaler Dare Devils – Mannheim United Gamblers

Spielbeginn: 20:00 Uhr im Vereinsheim Altneudorf

Samstag, den 16.08.2025

Steinachtaler Steelers – DC Wolfsölden

Spielbeginn: 16:00 Uhr im Vereinsheim Altneudorf

Freitag, den 22.08.2025

Strahlenberger II - Steinachtaler Dare Devils

Spielbeginn: 19:00 Uhr in Benno´s Bar, Talstr. 54, 69198 Schriesheim

Samstag, den 23.08.2025

Steinachtaler Dare Devils - Strahlenberger II

Spielbeginn: 19:00 Uhr im Vereinsheim Altneudorf

Dienstag, den 26.08.2025

Mannheim United 08er - Steinachtaler Steelers

Spielbeginn: 20:00 Uhr beim MFC 08 Lindenhof, Promenadenweg 15, 68199 Mannheim

Steinachtaler Green Devils - Pink Panthers

Spielbeginn: 20.00 Uhr im Vereinsheim Altneudorf

Freitag, den 29.08.2025

Steinachtaler Steelers – Strahlenberger I

Spielbeginn: 20:00 Uhr im Vereinsheim Altneudorf

Wie immer freuen sich unsere Teams auf Unterstützung vor Ort.

Aber auch die Heidelberger-Dart-Liga (HDL) steht bei uns wieder hoch im Kurs. Hier werden wir ab der kommenden Saison (voraussichtlicher Start Dienstag, den 16.09.2025) mit vier Mannschaften an den Start gehen. Neben den Steinachtaler „Red“ Devils Steinachtaler „Black“ Devils und Steinachtaler „Grey“ Devils werden dann auch die Steinachtaler „Green“ Devils“ die neue HDL-Spielzeit in Angriff nehmen.

Schon heute wünschen wir all unseren Teams eine tolle Spielzeit sowie fröhliche Dart Stunden bei Heim- und Auswärtsspielen.

Für die Vorstandschaft

Marco Gärtner


28.07.2025 

Mentalcoaching mit Mark Albert

(MG) Die Steinachtaler Devils boten am Samstag, den 19.07.2025 sowie am Samstag, den 26.07.2025, für alle am aktiven Ligabetrieb teilnehmenden Mitglieder, ein Mentalcoaching an. Auch unsere Jugendlichen konnten diesen Terminen beiwohnen.

Ein extrem wichtiger Bestandteil beim Dartsport ist die mentale Seite. Vieles spielt sich im Kopf ab, mit vielem hat man sich allerdings selbst auch noch nicht beschäftigt. Mentale Stärke ist nun mal ein sehr wichtiger Bestandteil in dieser Sportart. Für alle von uns, war das „Neuland“, denn schließlich hat man sich mit der Thematik ja noch nicht auseinandergesetzt. Und genau aus diesem Grund war es dem Verein wichtig, ein solches Mentalcoaching anzubieten. An zwei Samstagen mit je 3 Stunden wurde uns bewusst gemacht, welchen Anteil die mentale Seite beim aktiven Spielbetrieb vereinnahmt. Viele Tipps, viele Ideen und Hilfestellungen wurden den Teilnehmern an die Hand gegeben. Ein bunt gemischter „Blumenstrauß“, aus dem sich nun jeder einzelne seine „Lieblingsblume“ aussuchen kann. Egal ob Atemübungen, Rituale oder sonstige Tipps, jeder kann nun in den nächsten Monaten versuchen, dass für sich passende herauszufinden und anzuwenden.

Wir bedanken uns bei Mark Albert für zwei intensive und wahrlich interessante Einheiten im mentalen Bereich. Für unsere Teilnehmer wünschen wir uns, dass Sie durch diese zwei Einheiten viele positive Ideen und nützliche Tipps finden konnten. Bei einem waren sich aber alle einig, es hat sich gelohnt dieses Mentalcoaching in Anspruch genommen zu haben.


27.07.2025 - Ab sofort stehen euch im Spielbetrieb alle abgelaufenen Spieltage der HDL Pokalsaison 2024/2025 zum Nachlesen zur Verfügung.


19.05.2025

Heidelberger-Dart-Liga: Saisonabschluss bei den Steinachtaler Devils

Die Heidelberger-Dart-Liga (HDL) lud alle teilnehmenden Mannschaften der Saison 2024/2025 zur diesjährigen, gemeinsamen Abschlussfeier ein. Als Gastgeber fungierten in diesem Jahr die Steinachtaler Devils. Und so freute man sich, viele bekannte Gesichter am Samstag, den 17.05.2025 begrüßen zu können.

Ein Abschlussturnier für alle Interessierten sowie die Ehrungen der Saison 2024/2025 waren die Hauptbestandteile dieses Tages. Nachdem sich die Teilnehmer für das Turnier registrierten, stolze 35 Spieler und Spielerinnen nahmen teil, wurde mit der Gruppenphase der Turniertag gestartet. 7 Gruppen á 5 Spieler, jeder-gegen-jeden, im allzeit bekannten „Best-of-5 Leg“ Modus sollten die Grundlage der Vorrunde sein. Gegen 14 Uhr wurde das Turnier unterbrochen, denn irgendwann muss sich ja jeder stärken und den knurrenden Magen abstellen. Gutes vom Grill sowie hausgemachte Salate und Brot standen als Buffet bereit und so konnte sich jeder nach Herzenslust bedienen. Damit man nicht gleich wieder mit vollem Magen ans Oche musste, fanden die Ehrungen der vergangenen Spielzeit statt. Staffelleiter Ian Bailey übernahm das Wort und bedankte sich bei allen teilnehmenden Mannschaften. Jedes Team erhielt eine Urkunde, mit den Highlights der abgelaufenen Saison überreicht. Zudem bekamen die Plätze 1- 3 zusätzlich noch einen Pokal. Die Top 3 Teams im Überblick:

1. Platz: 08er Gentleman

2. Platz: Dartaner

3. Platz: Team Fermac´s

Nachdem die Mannschaftsehrungen beendet waren, kam es noch zu weiteren Einzelehrungen für besondere Leistungen. Diese waren wie folgt aufgeteilt:

Meisten 180er: Mark „Eule“ Albert, 08er Gentleman (21)

Höchstes High-Finish: Dennis Dobrindt, All Stars (164)

Bestes Short Leg: Jürgen „JüZi“ Zimmerman, Team Salema (12)

Auch hier erhielten die Protagonisten einen kleinen Pokal überreicht. Doch was wäre die Liga ohne Vorstandschaft? Korrekt…sie würde nicht existieren. Und so entschlossen sich alle Mannschaften, auch den Verantwortlichen ein kleines Präsent zu überreichen. Die Vorstandsmitglieder Wolfgang Wenninger (Schatzmeister), Sven Schuster (2. Vorstand) sowie Chris Reim (Pressewart) erhielten 1 Flasche Sekt. Der 1.Vorsitzenden der HDL, Ian Bailey bekam für seine überaus fleißige und aufwendige Arbeit ein lecker „Bierkörbchen“ sowie „Hausmacher“ überreicht. Zudem erhielt jedes Vorstandsmitglied eine Tasse mit allen Mannschaftsnamen der HDL-Saison 2024/2025 als Erinnerung. Nicht nur, dass die Spielpläne erstellt werden, auch die Ergebnisse und Highlights müssen wöchentlich aktualisiert werden. Diese Mühselige Arbeit übernimmt Ian in akribischer Arbeit, ohne Hilfsmittel und ohne KI, Chapeau hierfür !

Nachdem die Ehrungen und Übergabe der Präsente beendet waren, fuhr man nahtlos mit dem Turnier fort. Von den 35 Teilnehmern blieben, nach Beendigung der Vorrunde, noch 16 übrig welche im K.O Modus das Turnier forstsetzen. Ab dem Halbfinale knisterte es umso mehr. Unser „Master of Ceremonies“ P.K. sorgte mal wieder für Gänsehautmomente, nachdem er die Halbfinalisten ankündigte und diese mit Ihrer Einlaufmusik zum „Walk on“ schritten. Ein Stückchen „Ally Pally“ Feeling im Steinachtal. Im Spiel um Platz 3 konnte sich Flo Maidhof (Team Fermac´s) gegen Claus-Dieter Siegel (08er Gentleman) durchsetzen. Im Grande Finale um den Turniersieg standen sich Mark Wyatt (Team Fermac´s) und Andreas „Broiler“ Lenz (Dartaner) gegenüber. Fernsehreif war diese Finale allemal, denn beide Finalisten riefen Ihre konstant gute Leistung ab. Am Ende setzte sich „Broiler“ gegen seinen Kontrahenten durch und konnte sich zum Turniersieger krönen. Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen die Plätze 1 bis 3 dann selbstverständlich noch Ihren Preis überreicht. Die Top 4 des Abschlussturniers im Überblick:

1. Platz: Andreas „Broiler“ Lenz, Dartaner

2. Platz: Mark Wyatt, Team Fermacs

3. Platz: Flo Maidhof, Team Fermac´s

4. Platz: Claus-Dieter Siegel, 08er Gentleman

Zu erwähnen sei noch, das Andreas „Broiler“ Lenz 6 perfekte Darts im Halbfinale hatte und auf 9-Darter Kurs war. Dafür hat es leider nicht ganz gereicht, aber mit 11 Darts ein Leg zu beenden ist ebenfalls aller Ehren wert !

So ging ein langer, aber schöner Tag im Kreise der HDL-Familie zu Ende. Die Steinachtaler Devils bedanken sich bei allen Teilnehmern der Feier, die einen reibungslosen Ablauf des Tages garantierten.

So ein Fest geht nur mit Vorbereitung und Organisation. So bedanke ich mich im Namen der Vorstandschaft unseres Vereins bei allen, die uns hierbei unterstützt haben. Egal ob bei Auf -und Abbau, hinter der Theke, am Grill oder in der Küche. Vielen Dank auch an alle, die uns mit Salat und Kuchen unterstützt haben. Ohne Euch und Euren unermüdlichen Einsatz wäre die Durchführung solch eines Tages nicht möglich. Herzlichen Dank !

Wir hoffen, allen Teilnehmern einen würdigen Rahmen für diesen Tag zur Verfügung gestellt zu haben. Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß, nette, tolle Gespräche sowie einen schönen Tag mit Euch !

Für die Steinachtaler Devils

Marco Gärtner

Saisonabschlussfeier HDL 2024/2025 - Video 1
MP4-Datei – 9,9 MB 84 Downloads
Saisonabschlussfeier HDL 2024/2025 - Video 2
MP4-Datei – 21,0 MB 85 Downloads
Saisonanschlussfeier HDL 2024/2025 - Video 3
MP4-Datei – 12,4 MB 81 Downloads
Saisonabschlussfeier HDL 2024/2025 - Video 4
MP4-Datei – 16,2 MB 76 Downloads

1. Spieltag HDL Pokal 2024/2025 - Red Devils - Green Devils 12:0 (Legs 36:1)

07.05.2025 Erster Auftritt gegen unsere Green Devils !

(TK) Am 1. Spieltag des HDL-Pokal, kam es gleich auf das Aufeinandertreffen unserer neuen Mannschaft der „Green Devils“, welche dann auch zur neuen HDL-Saison an den Start gehen wird. Also eines von noch vielen spaßigen und spannenden Derbys die da noch kommen werden.

Red Devils: Kapitän Marco Gärtner, Lucas Jakob, Tobias Krawczyk, Daniel Anis, Sascha Feuerstein und Markus „Rib“ Riedlinger.

Green Devils: Kapitän Steffen Grüber, Kai Petersen, Thorsten Listmann, Joel Joubert, Jason König, Patrick Junghans

Einzelne Ergebnisse mit Highlights im Überblick:

1. Sascha – Thorsten 3:0

2. Daniel – Jason 3:0

3. Lucas – Steffen 3:0

4. Tobi – Joel 3:0

5. Lucas/Sascha – Jason/Patrick 3:0

6. Marco/Daniel – Thorsten/Kai 3:0

7. Lucas – Jason 3:0

8. Markus – Kai 3:1

9. Marco – Patrick 3:0

10. Tobi – Joel 3:0

11. Tobi/Sascha - Steffen/Kai 3:0

12. Markus/Daniel - Jason/Thorsten 3:0

Fazit: Ein schönes Derby bei dem es nicht um das Ergebnis ging, sondern lediglich um einen geselligen Dartabend. Es war für einige das erste Spiel in einem Wettbewerb in ihrem Leben und dafür haben sie es klasse gemacht. Unsere eingespielten Reds erwischten durch die Reihe einen konstanten und entspannten Abend und konnten sich somit belohnen. Wir wünschen unseren Green Devils für ihre 1. Pokal-Saison alles Gute und always Good Darts !


Devils-Cup 2024

Veröffentlicht am 15. Dezember 2024 um 11:47

Justin Geisler gewinnt die 2. Auflage des Devils-Cup 2024


Emma Winkelmann neuestes Mitglied bei den Devils

Veröffentlicht am 4. November 2024 um 10:08

Emma Winkelmann neuestes Mitglied bei den Devils

Seit vergangenen Samstag dürfen sich die Steinachtaler Devils nun über Ihr neustes Mitglied freuen.

Die in der „2024 PDC Women´s Series Order of Merit“ (www.pdc.tv/WomensSeriesOOM) auf 108 geführte Emma Winkelmann hat mit Ihrer Unterschrift die Mitgliedschaft in unserem Verein bestätigt. Aber nicht nur als Mitglied, sondern auch als Spielerin möchte Emma den Verein unterstützen. Sie wird hin und wieder bei den „Red“ Devils zum Einsatz kommen und wurde bereits für den aktiven Ligabetrieb gemeldet. Bereits am morgigen Dienstag, den 05.11.2024 wird Sie das erste Mal offiziell Bestandteil der Mannschaft sein und das Team bei seinem Heimspiel vor Ort unterstützen.

Nachdem wir bereits am 08.06.2024 mit Ihr unser Event „Ein Tag im Zeichen der Jugend“ durchgeführt hatten, war Emma seither nun einige Male vor Ort, um mit unserer Jugend zu trainieren. Dies war auch am vergangenen Samstag der Fall. Insgesamt 6 Jugendliche Mitglieder unseres Vereins nutzen die Gelegenheit, mit Emma zu spielen.

Nachdem die Trainingseinheit vorüber war, bedankte sich unsere Jugend bei Ihr mit einigen kleinen Präsenten. Neben einer von Chris Reim selbst designten Tasse gab es noch einen Thermos Becher, ein eingerahmtes Bild unserer Jugend, sowie ein unterschriebenes Dart-Board der „Devils-Jugend“ als Dankeschön für Ihr Bemühen. Damit die Kehle unterwegs nicht eintrocknet, gab es noch zwei Getränke Dosen im „Devils Design“.

Lieber Chris, vielen Dank für die Organisation und Gestaltung der Präsente.

Im Namen unserer Jugendlichen sagen wir „Vielen Dank, Emma“, dass Du Dir wieder einmal die Zeit genommen hast, bei uns vorbeizuschauen und Dein Wissen und Deine Erfahrung mit unserer Jugend teilst.

Unser Verein, dessen Gründung im Jahr 2023 war, der Verein, der mittlerweile 64 Mitglieder führt kann nun auch noch von sich behaupten eine PDC-Spielerin in den eigenen Reihen zu haben…WAHNSINN !!! Das alles wäre nicht möglich ohne jeden Einzelnen von Euch, DANKE !!!

Für die Steinachtaler Devils

Marco Gärtner


BDL Pokal Spieltag 1

Veröffentlicht am 30. September 2024 um 12:19

Pokalsensation knapp verpasst !

Spielbericht zum BDL-Pokal (1. Runde)

TSV Etzenrot – DC Steinachtaler Devils 7:5 (Legs: 23:20)

Pokalsensation knapp verpasst !

Am 13.09.24 gastierte man beim drei Klassen höheren TSV Etzenrot zum Spiel der 1. Pokalrunde. Überraschenderweise konnte man gut mithalten und zeigte eine fantastische Leistung mit einigen Highlights. Die einzelnen Ergebnisse mit Highlights im Überblick:
1. Daniel Anis 3:0, 1x 180
2. Justin Geisler 3:0
3. Lucas Jakob 3:0, 1x 180 + 104er Finish
4. Tobias Krawczyk 1:3
5. Doppel Daniel/Tobias 2:3
6. Doppel Lucas/Justin 1:3
7. Tobias Krawczyk 3:1, 1x 180 + 16er Short Leg
8. Lucas Jakob 0:3
9. Daniel Anis 0:3
10. Justin Geisler 1:3
11. Doppel Lucas/Tobias 3:1, 1x 180 von Lucas
12. Doppel Steffen/Justin 0:3
Eure Steinachtaler Devils